Fachinformatiker/in Systemintegration
Lerninhalte Fachinformatiker Systemintegration:
10.Jahrgangsstufe
IT-Systeme
Konzeption:
- Kundenanforderungen
- IT-Produkte und Leistungen
- Dokumentation
Informationsverarbeitung in IT-Systemen:
- Bedeutung und Darstellung der Informationen
- Zahlensysteme
- Codes
- logische Grundfunktionen
- Bool'sche Algebra
Software:
- Systemsoftware
- Anwendungssoftware
Hardwareaufbau und -konfiguration:
- Baugruppen
- Zusammenwirken von Hardwarekomponenten
- Ergonomie und Umweltverträglichkeit
Elektrotechnische Grundkenntnisse:
- elektrische Grundgrößen
- Elektrostatik
- analoge und digitale Signale
- elektromagnetische Verträglichkeit
Inbetriebnahme und Übergabe:
- Systemstart
- Fehlersuche
- Systemdokumentation und Übergabe
11. Jahrgangsstufe
Vernetzte Systeme
Konzeption:
- Bestandsaufnahme nach Anforderungsanalyse
- Wechselwirkungen von vernetzten IT-Produkten und betrieblichen Organisationen
- Projektdokumentation
Planung, Aufbau und Konfiguration:
- Produkte, Preise Konditionen
- Servertypen und Endgräte
- Schnittstellen
- Übertragungsmedien und Kopplungselemente
- Messen und Prüfen
- Netzwerkbetriebsystem
- Anwendungssoftware
- Datenschutz und Datensicherheit
- Qualitätssicherungselemente
Informationsübertragung in vernetzten IT-Systemen:
- Grundlagen der Elektronik
- Grundlagen der Übertragungstechnik
- Schichtenmodell
- Netzwerkarchitekturen, -protokolle und -schnittstellen
Inbetriebnahme und Übergabe:
- Benutzer- und Ressourcenverwaltung
- Dokumentation und Präsentation
12. Jahrgangsstufe
Warten und Instandhalten:
- Hard- und Softwarekomponenten
- Datenträger, Datenformate und Datenaustausch
- Störungsanalyse und Beseitigung
Dokumentation und Kundenbetreuung:
- Dokumentation von Produktinformationen, Konfiguration von Abläufen
- Visualisierung, Präsentation
- Unterweisung, Schulung
Datenschutz und Datensicherung:
- Maßnahmen zur Datensicherung/-archivierung
- Virenschutz- und Virenbeseitigung
- Urheberrecht
Serviceleistungen:
- Serviceverträge
- Kalkulation und Abrechnung