Fachbereich Bautechnik
Die Fachgruppe Bautechnik am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum I Ansbach gliedert sich in 3 Bereiche.
Die Schüler vom Amt für ländliche Entwicklung, Bauzeichner und Maurer.
Rund 150 Schüler werden in 8 Fachklassen im Blockunterricht in ihrem Beruf ausgebildet.





Bauzeichner
Industriemechaniker stellen Geräte, Maschinen und Produktionsa
nlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Folgender fachlicher Unterricht wird erteilt:
- Fertigungstechnik
- Instandhaltung
- Bauelemente
- Automatisierungstechnik
Werkzeugmechaniker
Werkzeugmechaniker stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an.
Folgender fachlicher Unterricht wird erteilt:
- Fertigungstechnik
- Instandhaltung
- Bauelemente
Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen plant, installiert, wartet versorgungstechnische Systeme und setzt diese instand. Weiterhin integriert er ressourcenschonende Anlagen wie Holz- oder Pelletheizungen, Solaranlagen, Wärmegruppen und Kraft-Wärmekopplungen.
Fachlicher Unterricht wird erteilt:
- Wärmetechnik
- Wassertechnik
- Instandhaltung
- Planung und Beratung
Kraftfahrzeugmechatroniker – Personenkraftwagentechnik
Kraftfahrzeugmechaniker mit Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten mehrspurige Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Auf Wunsch rüsten sie die Personenkraftwagen auch mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Folgender fachlicher Unterricht wird erteilt:
- Service
- Instandsetzen
- Diagnose
- Um- und Nachrüsten
Hochbaufacharbeiter
Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschine auch um und halten sie instand.
Folgender fachlicher Unterricht wird erteilt:
- Fertigungstechnik
- Instandhaltung
- Bauelemente
- Automatisierungstechnik
Fachkraft für Metalltechnik
Fachkräfte für Metalltechnik stellen Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her. Sie bearbeiten Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren und montieren sie.
Fachlicher Unterricht wird wie bei Industriemechanikern erteilt.
Akkordeon Inhalt
- Gabi Marhold (Gabi.Marhold@bs-an.de)
nicht auf dem Foto: Johannes Spörl
Die Lehrkräfte im Fachbereich Metalltechnik sind im Rahmen
der Schulentwicklung an unserer Schule dauerhaft bestrebt, die Ausbildung ihrer
Schüler qualitativ zu verbessern. Dieses Ziel bezieht sich nicht nur auf die
fachliche Ausbildung.
Großer Wert wird auf die Erziehung und auf die Vermittlung fächerübergreifender
Kompetenzen gelegt. Das „Lernen für das Leben“ ist das zentrale
Bildungsziel, das die Lehrkräfte der Fachgruppe Metalltechnik ihren Schülern
vermitteln wollen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.