Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
Zahnmedizinische Fachangestellte unterstützen Zahnärzte und -ärztinnen bei allen Tätigkeiten in einer Praxis. Sie empfangen und betreuen die Patienten, organisieren die Praxisabläufe und assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen. Sie arbeiten vor allem in Zahnarztpraxen, aber auch in Zahn-, Mund- und Kieferkliniken sowie in universitären Zentren für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Zahnmedizinischer Fachangestellter bzw. Zahnmedizinische Fachangestellte ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Seit dem Schuljahr 2001/2002 nennen sich die bisherigen Zahnarzthelfer/innen Zahnmedizinische Fachangestellte. Seit 1. August 2001 gilt eine neue Ausbildungsordnung und laut Lehrplan gibt es im fachlichen Unterricht keine Unterrichtsfächer mehr sondern nur noch Lernfelder (LF).
Jahrgangsstufe |
10 |
11 |
12 |
Religion |
1 |
1 |
1 |
Deutsch |
1 |
1 |
1 |
Politik und Gesellschaft |
1 |
1 |
1 |
Fachlicher Unterricht |
|||
Englisch |
1 |
1 |
– |
Patientenbegleitung (LF 1,2) |
2,5 |
– |
– |
Hygiene, Vorbeugung, Erste Hilfe (LF 3,7) |
3 |
– |
– |
Praxisablauforganisation (LF 6) |
1,5 |
– |
– |
Konservierende Behandlung (LF 4,5) |
2 |
– |
– |
Chirurgische Behandlung (LF 8) |
– |
1,5 |
– |
Beschaffung, Verwaltung von Waren (LF 9) |
– |
2 |
– |
Parodontologische Behandlung (LF 10) |
– |
1,5 |
– |
Prophylaxemaßnahmen (LF 11) |
– |
– |
2 |
Prothetische Behandlung (LF 12) |
– |
– |
2 |
Praxismitgestaltung (LF 13) |
– |
– |
|
wöchentliche Stundenzahl |
13 |
9 |
9 |
LF = Lernfeld
Die Beschulung der Zahnmedizinischen Fachangestellten
Jahrgangsstufe 10: |
WZF10a |
WZF10b |
WZF10c |
Schultag: |
Montag 14-tägig Mittwoch |
Dienstag 14-tägig Mittwoch |
Freitag 14-tägig Montag |
Die Klasse WZF10c kann erst ab einer bestimmten Anmeldezahl von Auszubildenden angeboten werden.
Jahrgangsstufe 11: |
WZF11a |
WZF11b |
|
Schultag: |
Donnerstag |
Freitag |
Jahrgangsstufe 12: |
WZF12a |
WZF12b |
WZF12c |
Schultag: |
Mittwoch |
Montag |
Donnerstag |